TOP 18 der Ratssitzung vom 17.12. 2012 - Anfrage der BfR zum Fahrradwegenetz und Bikeboxen
In dieser Anfrage bezog sich die BfR auch ausdrücklich auf unsere Kampagne für Bikeboxen an den Rösrather Bahnhöfen. Bürgermeister Mombauer stellte die bekannten Positionen dar: Trotz eines Zuschusses von 85% verblieben für die Anschaffung 15% bei der Stadt, die diese nicht habe, und zusätzliche Planungskosten. Man sehe den Vorschlag sehr positiv und versuche, bei der Neuplanung der Bahnhöfe Stümpen und Hoffnungsthal das Aufstellen von Bikeboxen zu berücksichtigen, aber die Stadt habe nicht das Geld dafür. Daraufhin bot Ratsherr Beckers (BfR) an, dass die BfR diese fehlenden 15% Eigenbeteiligung (nach unserem Vorschlag sind das ca. 150 € pro Box) für die ersten zehn Boxen decken würde, und andere sollten diesem Beispiel nacheifern. Dies wurde protokolliert. Bürgermeister Mombauer will auf die Anfrage noch schriftlich antworten.
In der Zwischenzeit kam ein kluger Mann nach der Lektüre des Artikels im Kölner Stadtanzeiger über unseren Vorschlag auf folgende Idee: Durch die Vermietung der Bikeboxen erhält die Stadt doch wieder Einnahmen. Wenn jemand die fehlenden 15 Prozent vorfinanziert, kann dieses Geld durch die Mieterlöse in etwa zwei Jahren wieder getilgt werden, und das kostet die Stadt dann gar nichts. Da wird doch sicher was zu machen sein? Wir werden darüber berichten, ob und sobald die Stadt eine spruchreife Lösung in diesem Sinne präsentiert...