Kommentar: Blankes Entsetzen in der Flugschneise - Rhein-Sieg-Anzeiger 02.10.2012
Die Kehrtwende der Landesregierung lässt laut unserem Mitarbeiter Johannes Schmitz an der Glaubwürdigkeit von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zweifeln.
Jetzt zeigt die Landesregierung ihr wahres Gesicht. Dass Schallschutz an den Häusern ausreiche und ein Nachtflugverbot deshalb überflüssig sei, ist eine Haltung, die in der Flugschneise für blankes Entsetzen sorgen dürfte. Denn das ist ein Rückschritt hinter Wolfgang Clements Zeiten und ein Widerspruch zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Darüber hinaus ist es eine völlige Missachtung der unter dem Nachtfluglärm leidenden Menschen. Was das NRW-Verkehrsministerium da sagt, bedeutet im Klartext: ‚Wenn es Euch zu laut ist, lasst Euch Schallschutzfenster einbauen und macht sie nachts zu. Das reicht. Ein Nachtflugverbot ist überflüssig.‘
Hannelore Krafts Regierung lässt die Menschen alleine mit dem krank machenden Lärm. Und sie entlarvt sich selber als unglaubwürdig. Denn wenn ein Nachtflugverbot überflüssig sein soll, warum wurde es vor der Wahl mit viel Tamtam angekündigt? Oder hat das mit dem Personalwechsel im Verkehrsministerium zu tun? Für die Betroffenen spielt das keine Rolle. Wenn Hannelore Kraft jetzt nicht eingreift, hat sie in der Region ihre Glaubwürdigkeit verspielt.