Für 200 Dollar nach Asien - Kölner Stadt-Anzeiger vom 03.02.2012
LOGISTIK Frachtraten gesunken - DHL in Köln setzt auf Großkunden
Köln. Die weltweite Abkühlung der Konjunktur und ein harter Preiskampf machen vielen Reedereien schwer zu schaffen: Das Überangebot an Kapazitäten hat die Frachtraten zum Teil deutlich sinken lassen, insbesondere auf Strecken nach Asien: Für 200 Dollar kann derzeit ein 20-Fuß-Standardcontainer von Rotterdam nach Schanghai gebucht werden, sagt Reinhold Hilleke, Seefrachtleiter von DHL Global Forwarding in Köln. Die Logistikbranche in Deutschland dagegen konnte 2011 von steigenden Mengen an Luftfracht (plus 4,8 Prozent) und Seefracht (plus 6,8 Prozent) profitieren, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit.
Davon, dass Unternehmen in Deutschland nach wie vor gute Geschäfte im Ausland machen, profitiert auch die Kölner Dependance der DHL-Frachtsparte. 600 Seefracht-Aufträge und 1200 Luftfrachtsendungen werden jeden Monat von hier aus abgewickelt, allerdings ist Köln dabei nicht immer der Startpunkt. Angaben zu konkreten Umsätzen und Frachtvolumina an einzelnen Standorten macht das börsennotierte Unternehmen nicht. Rund zehn Großkunden werden den Angaben zufolge in Köln im Bereich Luftfracht betreut, unter anderem der Vakuumpumpenhersteller Oerlikon Leybold Vacuum - vor allem mit Lieferungen von und nach Asien sowie den USA. Der Großkunde Deutz lässt Motoren und Komponenten von der DHL-Sparte vor allem auf dem Seeweg transportieren, insbesondere von und nach Asien. Von den gut 2500 Deutz-Containern 2011 wurde ein Drittel von DHL befördert. Der Kölner Flughafen in unmittelbarer Nähe sei ein Baustein für die DHL-Sparte, wenngleich ein kleiner, sagt Luftfrachtleiter Thomas Klein. Einschränkungen beim Nachtflugverkehr wären bedauerlich, aber vermutlich verkraftbar. 45 Mitarbeiter sind bei der Kölner Niederlassung der DHL-Frachtsparte in Gremberghoven beschäftigt. Deutschlandweit gibt es 21 Standorte. Die Kölner Lagerkapazität beläuft sich den Angaben zufolge auf 1000 Quadratmeter.
VON EVELYN BINDER