Hoffnungsthaler Radtag - Ortsring für mehr Fahrradfreundlichkeit - KStA vom 23.05.2013
Mit Informationen und Aktionen wirbt der Ortsring Hoffnungsthal für mehr Fahrradfreundlichkeit. Aber auch viele andere Vereine sind am ersten Hoffnungsthaler Radtag an der Gemeinschaftsgrundschule am Sonntag, 26. Mai, beteiligt.
Rösrath.
Für eine fahrradfreundliche Stadt engagiert sich der Ortsring Hoffnungsthal, er lädt zum ersten Hoffnungsthaler Radtag ein. Am Sonntag, 26. Mai, 11 bis 17 Uhr, bietet er auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Hoffnungsthal, Hauptstraße 262, vielerlei Informationen und Aktionen.
Beteiligt sind der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), der Verein Lebenswertes Sülztal, die Verkehrswacht, die Fahrradwerkstätten von Schulen und Kinderdorf Stephansheide, aber auch Fahrradhändler. Diese stellen unterschiedliche Fahrrad-Modelle vor, auch E-Bikes. Die Verkehrswacht bietet Sehtests, Blutdruckmessung und kostenlose Fahrrad-Codierung an (zur Codierung sind Personalausweis und Kaufbeleg mitzubringen).
Für Kinder gibt es einen Geschicklichkeits-Parcours, um 12 Uhr und 13 Uhr zeigen Mitglieder des Radsport-Vereins Blitz ihre Kunststücke. Um 14.30 Uhr präsentiert die Kindertagesstätte Purzelbaum das Theaterstück „Monte und Zack“ für Kinder zwischen fünf und neun Jahren (Karten zu zwei Euro im Vorverkauf in der Buchhandlung Till Eulenspiegel). Für Volksfest-Atmosphäre sorgen die Närrischen Sülztaler mit Würstchen und Getränken. (tr)