Agger-Sülz-Radweg
Die Präsentation der Machbarkeitsstudie und Beschlussfassung über die Beauftragung der Entwurfsplanung stand heute auf der Tagesordnung des Zukunftsausschusses im Kreistag.
mit dem Ziel, einen "Letter of intent" von allen Beteiligten unterzeichnen zu lassen.
Der Verein Lebenswertes Sülztal war durch seine Mitglieder Jutta und Heiner in der öffentlichen Sitzung vertreten. ...
Die Beschlussvorlage wurde schließlich einstimmig angenommen:
"Der Zukunftsausschuss beschließt die Beauftragung der Entwurfsplanung für das Gesamtkonzept als Grundlage für einen zu stellenden Förderantrag über den Fördertitel Nahmobilität des Landes Nordrhein-Westfalen."
Unser Dank gilt all denjenigen, die das Anliegen der Agger-Sülz-Runde so weit nach vorne gebracht haben, dazu zählen insbesondere Frau Wirwahn und Herr Wölver vom Kreis sowie Herr Pakendorf als Vorsitzender des Zukunfts-Ausschusses!
Leider ist die Streckenführung zwischen Hoffnungsthal-Lehmbach und Overath-Untereschbach weiterhin unklar. Unter Hinblick auf eine der Prioritäten des Rundweges, nämlich das "Landschafts- und Flußerleben", muss weiterhin für eine machbare Lösung gekämpft werden, die sowohl die Grundstücks-Eigentumsverhältnisse als auch den Naturschutz berücksichtigt, ohne den Menschen außen vor zu lassen!