CDU Rösrath: Was nun?
Auszug aus dem Flugblatt des Vereins "Lebenswertes-Sülztal" vom 29.02.2012
Auf der Webseite der Stadt Rösrath schreibt Bürgermeister Mombauer, dass es ihm als Bürgermeister am Herzen liegt, die Bürger vor vermeidbaren Belastungen durch Fluglärm zu schützen. Er wendet sich gegen die vom früheren NRW-Verkehrsminister Wittke bis ins Jahr 2030 erteilte Nachtfluggenehmigung: „Die Stadt Siegburg hat deshalb exemplarisch gegen diese Verlängerung der Nachtfluggenehmigung Klage erhoben. Diese Klage unterstützt die Stadt Rösrath auf Beschluss des Stadtrates inhaltlich und finanziell.“ Dieser Beschluss wurde auch von der CDU getragen.
Es gibt aber auch Kräfte in der CDU, denen die wirtschaftlichen Interessen des Flughafens näherliegen als der Schutz der Bevölkerung. Diese haben unter fadenscheinigen persönlichen Vorwänden ein gemeinsames Vorgehen abgelehnt.
Will die CDU Rösrath jetzt abrücken von ihren früher erhobenen Forderungen?
Die CDU im Rhein-Sieg-Kreis spricht sich dagegen einmütig für die Interessen der lärmgeschädigten Anwohner aus. So unterschrieb der CDU-Bürgermeister von Siegburg als erster die Unterschriftenliste mit der Forderung nach vollständigem Nachtflugverbot in Köln/Bonn!
Unser Wunsch: Die CDU Rösrath möge die berechtigten Forderungen der Bürger nach ungestörter Nachtruhe durch ein Nachtflugverbot weiter vertreten, und nicht die Interessen der Flughafen-Lobby.