Hoffnungsthaler Radtag, 30.06.2013
Rösrath fahrradfreundlicher zu machen und die Freude an der Bewegung zu fördern ist das Ziel des ersten Hoffnungsthaler Radtages, der vom Ortsring Hoffnungsthal veranstaltet wird. Der Ortsring ist der Zusammenschluss örtlicher Vereine und der Interessengemeinschaft der Händler und des Gewerbes. Teilnehmen mit eigenen Ständen, Informationen und Aktionen werden der ADFC Köln, der Verein Lebenswertes Sülztal, und der Kunstradsportverein Blitz. Liebe-Bike wird Pedelecs und andere E-Mobile vorstellen; das Zweiradzentrum Hertzig aus Rösrath zeigt Alltags-, Sport- und Kinderräder. Die Verkehrswacht wird mit ihrem Info-Bus und ihrer Mobilen Werkstatt vertreten sein und kostenlose Fahrrad-Codierung anbieten. Ebenfalls mitmachen werden die gemeinnützigen Fahrradwerkstätten "Die Fahrrad-Checker" (Schülerfirma der Käthe-Kollwitz-Schule), "Time-4-Bikes" (Schülerfirma der Martin-Luther-King-Schule) und die Ambulante Fahrradwerkstatt Steephansheide, die mitgebrachte Räder an diesem Tag checken und einstellen werden. Für Kinder wird in der Kindertagesstätte Purzelbaum das Theaterstück "Monte und Zack" aufgeführt.

Die Vorbereitung dieses Radtages, mit dem jung und alt zu Bewegung und zum Radfahren motiviert werden sollen, übernimmt der Verein Lebenswertes Sülztal.

Ort und Termin: Sonntag, 30. Juni 2013, 11 bis 17 Uhr, auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Hoffnungsthal, Hauptstr. 262, Rösrath-Hoffnungsthal

Informationen im "Rundblick Rösrath" vom 20.06.2013

Informationen zum 1. Hoffnungsthaler Radtag auf der Homepage der Stadt Rösrath:

Alles rund ums und übers Rad erfahren Sie beim 1. Hoffnungsthaler Radtag, der am Sonntag, 26. Mai vom Ortsring Hoffnungsthal veranstaltet wird.

Mit Informationsständen und Aktionen sind dabei:
. ADFC Köln und Umgebung e.V.
. Lebenswertes Sülztal e.V.
. Kunstradsportverein RV Blitz Hoffnungsthal 1901 e.V.
. Liebe-Bike Elektrofahrräder
. Rösrather Zweiradzentrum Hertzig
. Verkehrswacht RBK
. "Die Fahrrad-Checker" (Schülerfirma der Käthe-Kollwitz-Schule)
. Ambulante Fahrradwerkstatt der Diakonie Michaelshoven (Stephansheide).

Für das leibliche Wohl wird an einem Stand der närrischen Sülztaler mit Würstchen und Getränken gesorgt.
Um 12 und um 13 Uhr gibt der Kunstradsportverein Blitz Kostproben seiner Kunst.

Ab 15:30 Uhr können Kinder selbst ihre Geschicklichkeit auf einem Parcours testen. Daneben finden Kurzvorträge und Gespräche statt.

Die Verkehrswacht des Rheinisch-Bergischen Kreises bietet neben Sehtests und Blutdruckmessungen kostenlose Fahrrad-Codierungen zum Schutz gegen Diebstahl an. Mitzubringen sind Personalausweis, Eigentumsnachweis (Kaufbeleg oder -vertrag) und bei Kindern die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

Für Kinder von 5 bis 9 Jahren wird um 13:30 Uhr in der Kindertagesstätte Purzelbaum das Theaterstück "Monte und Zack" aufgeführt. Karten zu 2 €uro können im Vorverkauf in der Buchhandlung Till Eulenspiegel erworben werden.

Die Vorbereitung übernimmt der Verein Lebenswertes Sülztal.

Die Veranstaltung findet von 11 bis 17 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Hoffnungsthal, Hauptstr. 262, statt.