Pressemitteilung / Terminankündigung
Die vom Verein Lebenswertes Sülztal im Herbst 2010 vorgeschlagene Agger-Sülz-Runde nimmt realistische Formen an. Eine vom Kreis beauftragte Machbarkeitsstudie bescheinigt ihr, dass sie für den Nahverkehr und touristisch attraktiv und dass sie machbar ist.
Die gesamte Tour ist etwa 70 km und mittelschwer. Vom ADFC wird sie geleitet durch Hermann-Josef Sabrowski, adfc-hjs@netcologne.de, Telefon: 0163-9601 845, vom Verein Lebenswertes Sülztal durch Klaus Hasbron-Blume.
Treffpunkt: Sonntag, 11.Mai 2014, 8:30 Uhr, Bahnhof Rösrath-Hoffnungsthal
Bereits im letzten Jahr hatte der Verein diese Runde gefahren alle Teilnehmer waren begeistert. Am kommenden Sonntag wird diese Radtour durchgeführt zusammen mit dem ADFC Bergisches Land, der diese Tour in sein Programm aufgenommen hat.
Von Hoffnungsthal aus folgt die Route wo immer möglich der früheren Trasse der Sülztalbahn bis Lindlar. Bevor es abwärts zur Agger geht, ist ein kräftiger Anstieg die größte Herausforderung der Tour. Anders als im letzten Jahr wird dieses Jahr die „Nordschleife“ um das Metabolon herum gefahren. Ab Engelskirchen radelt man der Agger entlang über Overath bis nach Lohmar und kehrt dann nach Hoffnungsthal zurück. Es werden an vielen Abschnitten zum Teil noch nicht ausgebaute, attraktivere Wege abseits der Straßen genutzt. Unterwegs gibt es einiges zu entdecken und zu berichten über das Projekt, über die Wege-Alternativen, über die angefahrenen Sehenswürdigkeiten. Es soll achtsam geradelt werden bei heftigen Steigungen oder nicht ausgebauten Strecken darf auch mal geschoben werden. Mehrere Pausen können eingelegt werden. Aufgrund der unterschiedlichen Wegebeschaffenheit wird empfohlen, ein Trekking- oder Tourenrad zu benutzen Pedelecs sind auch möglich. Wem die Tour zu lang wird, kann in Engelskirchen, Overath oder Honrath auch mit der RB25 nach Hoffnungsthal zurück fahren. Für Verpflegung und Einkehr kommt jeder Teilnehmer selbst auf. Nicht-ADFC-Mitglieder zahlen einen Beitrag von 3 € an den ADFC.