Erfahrungen mit einem E-Bike - Mit Pedelec auf der Agger-Sülz-Tour
ein Bericht von Thomas Behr

Am 7.7.2013 fuhren wir morgens los .

Trotz des am Abend vorher stattfindenden Bleifelder Volksfestes waren meine Frau und ich pünktlich am Start. Sie mit Muskelkraft und ich mit dem E-Bike (Stevens EX6 mit Boschmittelmotor und Power-Pack).
Wir waren gespannt, was auf uns zukommen wird. Mit dem E-Bike ging alles wunderbar in der 2. Unterstützungsstufe“Tour“.

Ohne Anstrengung gelangten wir von Hoffnungsthal über Immekeppel zum alten Viaduct bei Unterbilstein. Ab dann ging es steil durch den Wald nach oben. Die erste Herausforderung also für mein Bike, insbesondere als ich den Rest schwitzen und sogar schieben sah. Meine Frau hatte ich kurzzeitig aus den Augen verloren, aber ich glaube sie hat nicht geschoben.

Ich wählte die vierte und letzte Stufe „Turbo“. Es klappte wirklich mühelos, die Steigung wurde zur Geraden. Einige Zeit nach der Steigung und hinter Schloss Georgshausen gelangten wir zum Bahndamm, der zu einem perfekten Radweg ausgebaut war. Ich fuhr die circa 8 KM in der 3. Stufe „Sport“, den „Turbo“ schenkte ich mir, da ich bereits starkes Vertrauen in die Stärke des Bikes gewonnen hatte.

Es ging wieder ohne Mühe. In Lindlar machten wir dann Pause, die zu einer Zwangspause von fast 2 Stunden wurde, da man an diesem an einem so schönen Tag wohl nicht mit so viel Gästen gerechnet hatte :-) Die anderen tranken Wasser, ich ein Weizen, was mir temperaturangemessener erschien. Meine Frau bemerkte mit Ironie „hoffentlich hält der Akku, sonst wirst Du schwitzen“. Der Akku hielt bis zum Schluß. Nach 64 KM war er nur halb leer! Ich hätte die Tour also gleich nochmals machen können, Im weiteren Verlauf der Tour hatten wir improvisiert, da wir neben der Agger und nicht über die Straße fahren wollten. Hier gab es nur am Ufersteilhang einen Fußweg aus dem an einigen Stellen große Stücke herausgebrochen waren. Hier hieß es also E-Bike tragen. Was zur Folge hatte, dass ich doch noch ins Schwitzen kam. Da alle sich jedoch gegenseitig halfen, gab es kein Problem. Von der Agger über Wahlscheid, Donrath und Rösrath gab es auch keine nennenswerte Steigungen mehr.

Das Gesäß schmerzte nun jedoch merklich, hier hilft der Akku auch nicht.

Ich bin begeistert von meinem Bike und natürlich von meiner Frau, die die Tour auch ohne Akku meisterte.

Also:
Ein E-Bike macht richtig Spaß. Ich denke, dass es entscheidend auf die Qualität ankommt. Hände weg von Baumarkt Bikes und viel Spaß beim Fahren!