„Lebenswertes Sülztal“
Hochwasserschutz zum Anfassen - Bergische Landeszeitung vom 17.03.2014
Von Bernd F. Hoffmann
Das nächste Hochwasser kommt bestimmt auch in Rösrath. Und die Gefahr, von Wasserschäden betroffen zu werden, wächst für die Bewohner. Der Verein „Lebenswertes Sülztal“ veranstaltete nun erstmals den „Hochwasser-Informationstag“.
Das nächste Hochwasser kommt bestimmt auch in Rösrath. Das weiß auch Klaus Hasbron-Blume, Vorsitzender des Vereins „Lebenswertes Sülztal“, der sich mit dieser Thematik schon seit mehreren Jahren beschäftigt.
Doch offenbar wissen es nicht alle. „Wir denken, dass die Menschen, aber auch die Stadt Rösrath der Hochwasserfrage noch nicht genügend Aufmerksamkeit schenken“, erklärte Hasbron-Blume.
Deshalb veranstaltet e der Verein erstmals einen „Hochwasser-Informationstag“. Rund um den Rathausplatz in Hoffnungsthal, sowie in den umliegenden Ladenlokalen, konnten sich die Besucher über die Gefahren des Hochwassers und über mögliche Gegenmaßnahmen informieren.
Und die Gefahr, von Wasserschäden betroffen zu werden, wächst für die Bewohner, so Hasbron-Blume: „Die Menschen gucken ja in erster Linie auf die Sülz, doch von dem zunehmenden Starkregen mit Sturzfluten sind mittlerweile auch die Häuser in Höhenlagen betroffen.“
Schuld daran, so der Vorsitzende, sei dabei auch die zunehmende Flächenversiegelung, die verhindere, dass das Wasser in das Erdreich versickern kann. Damit die Rösrather wissen, ob sie mit ihren Häusern und Wohnungen in einem Hochwassergebiet leben, projizierte der Verein entsprechende Gebietskarten auf den Bildschirm. „Diese Karten sind im Internet mittlerweile öffentlich einsehbar, was auch nicht alle wissen“, betonte Hasbron-Blume.
Tipps, um sich gegen das Hochwasser effektiv zu schützen, gab an diesen Tag Reinhard Vogt als Leiter der Hochwasserschutzzentrale Köln. „Das muss nicht kompliziert sein, sondern kann mit einfachen Mitteln passieren“, so der Hochwasserexperte, der mit seinem Infomobil und einigen Geräten nach eigenen Worten, „Hochwasserschutz zum Anfassen“ präsentierte. Der Informationstag soll keine einmalige Sache sein, wie Hasbron-Blume versicherte.
„Nächstes Jahr sollen dann auch die Stadt, der Aggerverband und die Feuerwehr mit dabei sein, das wäre sinnvoll“, erklärte Hasbron-Blume
Artikel URL: http://www.rundschau-online.de/rhein-berg/-lebenswertes-suelztal--hochwasserschutz-zum-anfassen,16064474,26575302.html