Verkehrssicherheit in Rösrath- Am Dialog führt kein Weg vorbei - KStA vom 09.04.2013
Ein Kommentar von Thomas Rausch
Seit dem vorgelegten Konzept für den Radverkehr in Hoffnungsthal sind viele neue Ideen gekommen, wie den Radfahrern mehr Sicherheit und Komfort geboten werden kann.
Im November legte die Stadt Rösrath ein Konzept für den Radverkehr im Ortsteil Hoffnungsthal vor, das allseits Beifall fand. Damit hat sie eine Initialzündung bei den Bürgern ausgelöst: Es folgten mehrere Vorstöße für abschließbare Fahrradboxen an den drei Rösrather Bahnhöfen, ein Vorschlag für eine Radroute durch Forsbach und jetzt auch eine Initiative zum Radverkehr in der Rösrather Stadtmitte. Das ist zu begrüßen, die Ideen engagierter Bürger können die Sache voranbringen.
Zur Umfrage: Fehlen Fahrradwege in Rösrath?
Für die Stadtverwaltung ist das Drängen der Aktiven in Vereinen vielleicht unbequem, weil sie nicht alles Wünschenswerte in kurzer Zeit in die Wege leiten kann. Doch zugleich bekommen die Mitarbeiter der Stadt eine Rückmeldung, die sie motivieren sollte. Am Dialog über Radwege, Schutzstreifen und sichere Abstellmöglichkeiten führt jedenfalls kein Weg vorbei. Zu lange haben Planer den Radverkehr vernachlässigt, nicht nur in Rösrath. Der Einwand, dass sie viel Aufwand für relativ wenige Radfahrer zu betreiben hätten, läuft ins Leere. Denn wo die Infrastruktur stimmt, wächst auch die Lust am Radfahren und die Zahl der Zweirad-Fahrer.