01.07.2013 - erste Impressionen vom 1. Radtag in Hoffnungsthal
Die wegen Kälte und Dauerregen am 26.05. kurzfristig abgesagte Veranstaltung war auf den 30.06. verschoben worden! Regen wurde dann nicht mehr zugelassen! Petrus hatte Erbarmen und zeigte sich am 30.06. tatsächlich seit langem mal wieder von seiner besseren Seite!
Ankündigungen zum Radtag waren hier erfolgt: Hoffnungstaler Radtag
dann auch hier und im "Rundblick Rösrath"
Die Veranstaltung des Ortsringes Hoffnungsthal wurde geplant und organisiert vom Verein Lebenswertes Sülztal


Bericht im Kölner Stadt-Anzeiger vom 01.07.: Alles drehte sich ums Rad - KStA vom 01.07.2013
Beim Hoffnungsthaler Radtag haben sich viele Organisationen präsentiert. Es gab Tipps und Infos rund um das Zweirad. Außerdem konnten Besucher ihre Fahrräder von der Verkehrswacht codieren lassen. ...

Folgende Teilnehmer/Veranstalter waren heute neben dem Verein Lebenswertes Sülztal auf dem Radtag vertreten:

die Ambulante Fahrradwerkstatt (Stephansheide)


die Fa. Liebe-Bike (Köln-Porz) war mit zahlreichen Elektrofahrrädern vertreten - besonders auch für Behinderte


das Zweiradzentrum Hertzig (Rösrath-Stümpen)


die Verkehrswacht mit einem Info-Mobil ...

... sowie der Möglichkeit der Fahrrad-Codierung, die stark in Anspruch genommen wurde


der Radsportverein "Blitz" mit drei jungen Radlerinnen, die ihre Radsportkünste präsentierten ...


das Angebot eines Fahrrad-Hindernis-Parcours für Kinder...

bei dem alle Teilnehmer einen kleinen Preis mitnehmen konnten


Bürgermeister Mombauer ließ es sich nicht nehmen, als engagierter Radfahrer persönlich Grußworte auszurichten.